Aktuelles aus der Turnabteilung

aktuelle Neuigkeiten und Angebote aus der Turnabteilung des SSV Roßbach Wald (Stand 28.07.2025)

 

Kursangebote 2025 beim SSV Roßbach-Wald:

Gesundheitssportkurs „Fit in den Alltag“ Präventives Ganzkörper Gesundheitstraining

(Präventionskurs Haltung + Bewegung)

Begleitet von schwungvoller Musik wärmen wir uns mit einem kurzen Herz-Kreislauf-Training auf, bevor wir Rücken- und Bauchmuskulatur stärken. Mit der Kräftigung der Arm- und Beinmuskulatur trainieren wir den Körper für den Alltag, damit auch Heben und Tragen von Lasten kein Problem darstellt. Mit Dehn- und Entspannungsübungen lassen wir die Stunde ausklingen. Zum Einsatz kommen auch verschiedene Handgeräte Thera-Band, Gymnastikball, Brasils, Flexibar, Aerostep, …

ein Präventives Ganzkörper Gesundheitstraining für Männer und Frauen in (fast) jedem Alter (ca. 20 – 60 Jahre)

Kursstart: Donnerstag 11. September 2025
Kursort: Sportheim Wald – Spiegelsaal
Kurszeiten: 18 – 19 Uhr oder 19.10 – 20.10 Uhr.

Die Kursgebühr von jeweils 60 € wird von den Krankenkassen bezuschusst bzw. ganz übernommen. Keine Mitgliedschaft erforderlich!

Weitere Infos und Anmeldung: bei Sylvia Laußer-Markl, Telefon: 09463/810708 oder 0151/58165200 – gerne auch per WhatsApp


Hula-Hoop HIIT Mix

Hochintensives Intervalltraining gepaart mit Hula-Hoop. 4 Trainingseinheiten mit Bodyweight-Übungen (Übungen mit dem eigenen Körpergewicht) wechseln sich mit gemächlichem Hoolern ab. Eine Trainingseinheit besteht aus acht Intervallen, die jeweils 25 Sekunden dauern, gefolgt von zehn Sekunden Erholung. Während der intensiven Belastung werden abwechselnd 2 Übungen ausgeführt. Dabei werden ordentlich Kalorien verbrannt, es folgt eine kurze Dehneinheit zum Ausklang. Eine kurzweilige Stunde zu fetziger Musik!

Kursstart: Mittwoch 10.09.2025
18 – 19 Uhr im Sportheim Spiegelsaal – 5 x  für SSV Mitglieder 15 €  – Nichtmitglieder 22 €
Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt!

Weitere Infos und Anmeldung: bei Sylvia Laußer-Markl, Telefon: 09463/810708 oder 0151/58165200 – gerne auch per WhatsApp


Einsteigerkurs für mehr Beweglichkeit im Alltag

mehr Mobilität, gesteigerte Stabilität & Entspannung

In diesem ganzheitlich ausgerichteten Schnupper-Kurs mit 5 Kurseeinheiten stehen Mobilität, Stabilität und Entspannung im Mittelpunkt. Wir starten die Stunde mit gezielten Aufwärmübungen um unseren Körper in Schwung zu bringen. Im Anschluss stärken wir mit abwechslungsreichen Übungen die gesamte Muskulatur sowie stabilisierende Tiefenmuskeln – für eine kraftvolle und gesunde Körperhaltung. Abgerundet wird jede Einheit durch gezielte Dehnübungen und wohltuende Entspannung. Zum Einsatz kommen Handgeräte wie Therraband, kleine Bälle oder auch Aerosteps für Gleichgewichtstraining und Faszienrollen zum lockern der faszialen Strukturen.

Kursstart: Mittwoch 10.09.2025
19.10 -20.10 Uhr im Sportheim Spiegelsaal – 5 x  für Nichtmitglieder 22 €   SSV Mitglieder die kein weiteres kostenfreies Sportangebot nutzen ist dieser Kurs kostenlos, ansonsten 15 €
Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt!

Weitere Infos und Anmeldung: bei Sylvia Laußer-Markl, Telefon: 09463/810708 oder 0151/58165200 – gerne auch per WhatsApp


Kinder- und Jugendturnen

Es werden wieder Turnstunden für Kinder und Jugendliche abgehalten, jedoch wegen Personalmangels im kleineren Rahmen.

Dringend gesucht werden sportinteressierte Eltern, die uns beim Kinderturnen unterstützen!

Kinderturnen: 
Infos und Anmeldung bei                   Rita Deml     Telefon 09463 / 7193  oder  Handy  0151 / 16529048

Gerätturnen (für Fortgeschrittene):
Infos und Anmeldung bei                   Oliver Dragon     Telefon 09468 / 9060508


Damenturnen im fortgeschrittenem Alter

Eine Gruppe von Junggebliebenen höheren Alters trifft sich immer dienstags von 19.30 bis 20.30 Uhr, um die Muskelkraft zu erhalten und Verspannungen zu lösen. Eine Schnupperstunde ist jederzeit möglich.
Mitzubringen sind bequeme Kleidung, Handtuch und etwas zu trinken.

Jeden Dienstag in der Gemeindehalle Wald.
Infos und Anmeldung bei Rita Deml, Tel. 09463/7193

 


Kurse für Mamas: Den Kurs „MamaFit – Gemeinsam stark!“ bietet die Übungsleiterin Jessica Mandl an. Er richtet sich an Mütter, die ihre Fitness nach der Geburt gezielt verbessern und ihren gesamten Körper kräftigen möchten.


Bewegungstreff für Senioren (Präventionskurs ATP Alltagstrainingsprogramm)

Der Kurs mit 12 Einheiten richtet sich an Senioren, Männer und Frauen ab 60 Jahren, die ihren Alltag nachhaltig aktiver gestalten möchten, um dadurch das Herz-Kreislauf-System, den gesamten Bewegungsapparat und das Gehirn in Schwung zu halten. Einfache und leicht durchführbare Übungen drinnen und draußen (Bewegungsparcours Hirschenbühl, Gemeindehalle, Sportheim) steigern die Mobilität und die Beweglichkeit, außerdem kommt auch Spaß und Geselligkeit nicht zu kurz.

Kursstart:
Kursort: Sportheim, Gemeindehalle und am Bewegungsparcours Hirschenbühl
Kurszeit: 9 – 10 Uhr

Die Kursgebühr von jeweils 60 € wird von den Krankenkassen bezuschusst bzw. ganz übernommen. Keine Mitgliedschaft erforderlich!

Weitere Infos und Anmeldung: bei Sylvia Laußer-Markl, Telefon: 09463/810708 oder 0151/58165200 – gerne auch per WhatsApp

 

Archiveintrag:

Ausdauer und Kraft orientierter Fitness-Kurs:

Ab 17.09.2024 bietet Oliver Dragon einen einstündigen, 10 Einheiten umfassenden Fitness-Kurs (Dienstag und Freitag, 18.30-19.30) in der Gemeindehalle Wald an. Zielgruppe sind Interessierte mit fortgeschrittener Ausdauer und Kraft und ambitionierte Hobbysportler jeglichen Geschlechts ohne Altersbeschränkung.
Durch ein zunehmend anspruchsvolleres und individuell zugeschnittenes Training ist bei regelmäßiger Teilnahme eine Verbesserung der Leistungsfähigkeit garantiert.
Außer den Hallengebühren ist der Kurs für Mitglieder kostenlos.
Nichtmitglieder 5 € je Einheit.
Infos und Anmeldung: oliver-dragon@gmx.de, Handy: 0157 35271704 oder WhatsApp